Kundenerfolg
Wie SWOT KRONGAARD volle Transparenz im Vertriebscontrolling ermöglicht.
NAUST HUNECKE und Partner Wirtschaftsprüfer vereidigter Buchprüfer Steuerberater Rechtsanwalt CPA mbB
Integrierte Finanzplanung, Konsolidierung, Reporting
Unternehmensberatung
Deutschland
Sehr komfortabel in der
Bedienung
Alle Informationen, die Banken oder Mandanten für erforderlich halten, können abgebildet werden; keine Fragen bleiben offen
Alle Mitarbeiter der Unternehmensberatung
arbeiten mit der Software
Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen im Controlling sprechen.
Die NAUST HUNECKE vereint Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater unter einem Dach. Das Unternehmen begleitet mittelständische Kunden bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, von Finanzierung und Controlling bis zur strategischen Unternehmensentwicklung.
Für die Beratungstätigkeit benötigt NAUST HUNECKE eine leistungsfähige und flexible Finanz- und Planungssoftware, die sowohl branchenspezifische als auch individuelle Anforderungen abbilden kann. Excel-basierte Berechnungen sind zu fehleranfällig und bieten keine ausreichende Grundlage für fundierte Entscheidungen oder Analysen.
Mit SWOT hat NAUST HUNECKE ein System, das Finanzdaten aus unterschiedlichen Quellen importiert, integrierte Planungsrechnungen ermöglicht und individuelle Mandantenberichte in kürzester Zeit erstellt, frei von Übertragungs- und Formelfehlern.
Heute arbeitet das gesamte Beratungsteam mit SWOT. Mandanten profitieren von präzisen, maßgeschneiderten Analysen und Szenarien, die in wenigen Minuten vorliegen. SWOT steigert die Produktivität spürbar und sorgt für transparente, verlässliche Entscheidungsgrundlagen.
Geschäftsführer, NAUST HUNECKE und Partner Wirtschaftsprüfer vereidigter Buchprüfer Steuerberater Rechtsanwalt CPA mbB
F: „Wie war die Ausgangslage bei NAUST HUNECKE?“
"In unserem Geschäftsfeld Unternehmensberatung sind wir vorwiegend für Unternehmen aus dem Mittelstand tätig. Wir beraten und begleiten unsere Mandanten bei einer Vielzahl von betriebswirtschaftlichen Aufgaben, die mit wechselnden Herausforderungen verbunden sind – Personalführung, Produktion und Produktentwicklung, Kunden- und Lieferantenbetreuung, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bis hin zur Fragen der Unternehmensorganisation. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Marktstrategien, unterstützen bei der Beobachtung der Absatz- und Beschaffungsmärkte und stehen ihnen in allen Entwicklungsphasen des Unternehmens zur Seite. Bei unserer Arbeit sind wir auf eine leistungsfähige Finanz- und Planungssoftware angewiesen, die so flexibel ist, dass sie sowohl auf die spezifischen Branchenanforderungen als auch auf die individuelle Fragestellung beziehungsweise unternehmerische Zielsetzung eines Mandanten angepasst werden kann. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir uns also vor rund zehn Jahren auf die Suche nach einer einfach zu handhabenden Software gemacht, die besser geeignet war als unser damaliges, auf Excel basierendes Rechenwerk. Wir haben uns dann für SWOT Controlling entschieden und die Entscheidung bis heute nicht bereut."
F: „Wie lief die Umsetzung mit SWOT?“
"Die Bedienung der SWOT-Software ist komfortabel und schnell zu erlernen, allerdings erschließt sich das gesamte, umfangreiche Spektrum nur dem, der permanent damit arbeitet. Nach der Erstimplementierung der Software wurden die Unternehmensberater von NAUST HUNECKE daher zunächst von SWOT-Trainern in Berlin geschult. Neue Kollegen werden seitdem durch Anwender aus dem Haus angeleitet und arbeiten sich sozusagen Learning-by-Doing ein. Nach unserer Erfahrung dauert es etwa zwei Wochen, bis ein Berater dann in der Lage ist, selbstständig mit SWOT zu arbeiten. Vor circa drei Jahren haben wir einen Auffrischungskurs in unserem Haus angeboten. Dazu haben wir alle Fragen und Probleme, die im Laufe der Zeit aufgetaucht waren, gesammelt und dann gemeinsam mit einem SWOT-Mitarbeiter durchgesprochen. Die Schulung kam sehr gut an und wir können anderen Anwendern nur dringend raten, sich von Zeit zu Zeit durch die sehr versierten SWOT-Trainer auf den neuesten Stand bringen zu lassen. "
F: „Was würden Sie sagen ist die Quintessenz?“
"SWOT ist im Alltagsgeschäft der NAUST HUNECKE Unternehmensberatung fest verankert. Im Auftrag unserer Mandanten erstellen wir individuell zugeschnittene, integrierte Planungsrechnungen, die als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen oder zum Nachweis der Geschäftsentwicklung bei Banken und Kapitelgebern dienen. Dazu stellen uns unsere Kunden Daten aus ihrer Finanzbuchhaltung in Form von Exceltabellen zur Verfügung, die wir dann über eine Schnittstelle zu SWOT einlesen. Da wir die Berichtsstruktur bereits im Vorfeld gemeinsam mit unseren Kunden festgelegt und auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt haben – SWOT leistet hierbei mit einer großen Zahl bereits vorkonfigurierter, individualisierbarer Branchenlösungen unschätzbare Dienste – liegt das Ergebnis der Analyse schon wenige Minuten nach dem Datenimport auf dem Tisch. Übertragungs- oder Formelfehler, wie sie bei der Arbeit mit Excel oder anderen Kalkulationsprogrammen häufig vorkommen, sind dabei ausgeschlossen. Damit sind wir auch in der Lage, mit unseren Mandanten beliebige Planungsvarianten durchzuspielen und damit zu verdeutlichen, welche Auswirkungen zum Beispiel ein Absatzrückgang bei Produkt X oder eine Materialkostensteigerung bei Produkt Y auf den Finanzierungsbedarf oder die Liquiditätssituation haben. Bei unseren Mandanten stoßen diese Sensibilitätsanalysen auf große Begeisterung. Diese Erfahrung haben wir immer wieder gemacht. Ein großes Lob verdient auch die SWOT-Hotline, wenn doch einmal Probleme auftauchen oder wir bei der Anpassung unserer Analysen einen technischen Rat brauchen. Wir haben hier nur die besten Erfahrungen gemacht. Von früh am Morgen bis spät am Abend sind versierte Experten erreichbar, die sich unserer Anliegen mit großer Geduld annehmen und immer eine Lösung finden. Der Service bei SWOT Controlling ist wirklich klasse! Alles in allem können wir nur sagen, SWOT ist eine sehr ausgereifte Controlling-Software zu einem fairen Preis, die zu einer spürbaren Produktivitätssteigerung in der Unternehmensberatung führt und bei Mandanten sehr gut ankommt. Wir können SWOT Controlling mit gutem Gewissen weiterempfehlen."
Der persönliche Bereich „Mein SWOT“ ist aufgrund eines Serverumzugs vorübergehend nicht erreichbar.
Falls Sie zwischenzeitlich Zugang zum SWOT-Update benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an support@swot.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.