Kundenerfolg

Target Consulting GmbH

Wie SWOT target consulting hilft, Unternehmensdaten automatisiert und entscheidungsorientiert aufzubereiten.

Kurzübersicht

target consulting GmbH

Lösung

Integrierte Finanzplanung, Reporting

Branche

Unternehmensberatung

Standort

Österreich

Wichtigste Vorteile

Sehr flexible Einsatzmöglichkeiten

Gut durchdachte Datenstrukturen und vorkonfigurierte Branchenlösungen

Geringe Datendurchlaufzeit, schnelle Ergebnisse

 Qualitätssprung für Controlling und Reporting

 Schneller Return on Investment

Ähnliche Herausforderungen?

Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen im Controlling sprechen.

PLICKERT x SWOT

Die target consulting GmbH unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Controlling-, IT- und Organisationsstrukturen sowie bei der Entwicklung effizienter Reporting- und Planungslösungen.

Die Herausforderung

Viele Kunden von target consulting arbeiteten mit Excel-basierten Systemen, die fehleranfällig und zu zeitaufwendig für moderne Controlling- und Reportinganforderungen sind. Ziel ist es, ein System zu haben, das Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführt und Entscheidungsprozesse deutlich beschleunigt.

Die Lösung

Mit SWOT hat target consulting ein Werkzeug, das Finanzbuchhaltung, ERP- und Zeiterfassungssysteme integriert, vorkonfigurierte Branchenlösungen bietet und die Datenauswertung auf Knopfdruck ermöglicht.

Das Ergebnis

Heute bildet SWOT die Basis der Beratungstätigkeit von target consulting. Kunden profitieren von schnellen, automatisierten Auswertungen, präzisen Planungsrechnungen und flexiblen Analysen. Die Software steigert Qualität und Effizienz im Controlling deutlich und amortisiert sich meist schon nach ein bis zwei Jahren.

Interview mit Johann Wiesmüller

Geschäftsführer, target consulting

F: „Wie war die Ausgangslage bei der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg?“ 

"Nach langjähriger Tätigkeit als IT- und Organisationsleiter in einer baunahen Unternehmensgruppe habe ich im Jahr 2010 das Beratungsunternehmen target consulting gegründet. Mein Schwerpunkt lag dabei zunächst auf der klassischen IT-Beratung für Unternehmen, die ihre Planungs-, Steuerungs- und Entscheidungsprozesse optimieren wollen, also zum Beispiel auf der Suche nach einem passenden ERP-System sind. Im Rahmen eines Projektes bin ich auf SWOT gestoßen und habe mich daraufhin eingehender mit der Software beschäftigt. Ich erkannte schnell, dass ich hier das System gefunden hatte, nach dem ich schon lange gesucht hatte. Viele meiner Kunden arbeiten im Bereich Reporting bzw. Controlling in der Ausgangssituation noch mit Excel-basierten Systemen und suchen nach einer effizienteren, stärker automatisierten Lösung zur entscheidungsorientierten Aufbereitung ihrer Unternehmensdaten. SWOT bietet Schnittstellen zu nahezu allen betrieblichen Datenquellen. Ob Buchhaltung, Kostenrechnung, ERP-Software, Auftragsbearbeitung oder Zeiterfassung – alle Systeme können ausgesprochen flexibel angebunden werden.

Die vorkonfigurierten Branchenlösungen sind sehr gut strukturiert und lassen sich zudem sehr einfach an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Nach der Ersteinrichtung können alle gewünschten Auswertungen, Tabellen und Kennzahlen jederzeit auf Knopfdruck aktualisiert werden. Da SWOT Controlling in Österreich noch keine Kooperationspartner hatte, habe ich das Angebot einer Business Partnerschaft gerne angenommen und bin seit 2011 auch offizieller SWOT Ansprechpartner in Österreich."

F: „Wie lief die Umsetzung mit SWOT?“ 

"Fällt die Entscheidung für SWOT, erfolgt die Implementierung der Software bei meinen Kunden. Der Implementierungsaufwand ist abhängig von verschiedenen Faktoren: zum einen von Branche und Firmengröße, zum anderen vom gewünschten Automatisierungsgrad bzw. dem Anpassungsbedarf in den Vorsystemen und nicht zuletzt davon, wieviel Kapazität der Kunde für die Implementierung zur Verfügung stellen kann. Je nach Kundenwunsch reicht unser Angebot von Schulung und Implementierungsbegleitung bis zur Komplettlösung inklusive Erstellung der Schnittstellen, Import der Daten und Erstellen der Berichte.

Ein nicht zu unterschätzender Teil der Zeit entfällt auf die Prozessanalyse und die Bereinigung der Ausgangssysteme, denn auch SWOT kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen das System gefüttert wird.

Nach der Implementierung folgt dann in der Regel eine Anwenderschulung. Dabei erlebe ich immer wieder, wie die anfängliche Skepsis der Nutzer in Begeisterung umschlägt. Die Software erschließt sich den Anwendern – gerade, wenn sie aus dem Controllingbereich kommen – sehr schnell und die Geschwindigkeit, mit der die gewünschten Ergebnisse erzielt werden, beeindruckt. Die Software läuft problemlos und nach einer kurzen Anfangsbegleitung brauchen meine Kunden nur noch selten Unterstützung – es sei denn, bei Änderungen in den Abläufen oder bei der Erweiterung des Grundmodells um neue Funktionen oder Module, wie zum Beispiel um die Planungsassistenten für Vertrieb, Finanzierung, Investition oder Personal."

F: „Was würden Sie sagen ist die Quintessenz?“ 

"SWOT ist zu einer wesentlichen Basis meiner Geschäftstätigkeit geworden. Mit SWOT biete ich meinen Kunden ein Instrumentarium, das zur nachhaltigen Verbesserung der Planungs-, Steuerungs- und Entscheidungsprozesse in ihren Unternehmen beiträgt. SWOT ist definitiv ein Werkzeug, für das es einen Bedarf gibt, und das am Markt auch nachgefragt wird. Einmal eingerichtet, wird die Aufbereitung von Unternehmensdaten mit SWOT zum Kinderspiel. Angefangen von der reinen Ergebnisdarstellung über Budgetierung, Vorschaurechnung, Soll-Ist-Vergleiche und Liquiditätsplanung bis hin zu Sensibilitätsanalysen – durch die Automatisierung der Datenaufbereitung und Rechenprozesse gewinnen meine Kunden wertvolle Zeit. Die Zeit, die früher in die Datenaufbereitung floss, steht heute zur Verfügung, um mit den Ergebnissen zu arbeiten – ein echter Qualitätssprung. Dabei wächst der Zeitvorteil mit der Anzahl der Kostenstellen, die in einem Unternehmen zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus bietet SWOT ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Anfangsinvestition amortisiert sich bei den meisten meiner Kunden bereits nach ein bis zwei Jahren. Entsprechend positiv ist auch das Feedback, das ich immer wieder erhalte.

Auch als Business-Partner von SWOT bin ich sehr zufrieden. Das SWOT-Team arbeitet kontinuierlich an der weiteren Verbesserung der Software und ist offen für jeden Verbesserungsvorschlag. Im Support erhalte ich die notwendige Unterstützung, um für jedes Problem eine Lösung anbieten zu können. Für mich ist SWOT die beste Controlling-Lösung für den Mittelstand, die derzeit am Markt erhältlich ist."

Ihr persönlicher „Mein SWOT" -Bereich zieht gerade um.

Der persönliche Bereich „Mein SWOT“ ist aufgrund eines Serverumzugs vorübergehend nicht erreichbar.

Falls Sie zwischenzeitlich Zugang zum SWOT-Update benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an support@swot.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.