Kundenerfolg

Schuck Group GmbH

Mit SWOT bringt die Schuck Group Struktur und Tempo ins Controlling.

Kurzübersicht

Schuck Group GmbH

Lösung

Integrierte Finanzplanung, Konsolidierung, Reporting

Branche

Handel

Standort

Deutschland

Wichtigste Vorteile

Ermöglicht die integrierte Betrachtung von GuV-, Bilanz- und Liquiditätsentwicklung

Klare Analysestrukturen und ansprechende Darstellung der Ergebnisse

Deutliche Zeitersparnis beim monatlichen Reporting

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Ähnliche Herausforderungen?

Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen im Controlling sprechen.

Schuck Group x SWOT

Die Schuck Group GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Verbindungselementen für Rohrleitungssysteme. Seit 1972 steht das Unternehmen für Innovation, Qualität und Sicherheit. Schuck-Produkte finden sich in nahezu allen großen internationalen Pipelineprojekten.

Die Herausforderung

Die Unternehmenssteuerung basierte bis 2012 auf Excel-Listen, die manuell gepflegt und fehleranfällig waren. Für Monatsabschlüsse und Planungsrechnungen war das Verfahren zu aufwendig und bot keine integrierte Sicht auf GuV, Bilanz und Liquidität.

Die Lösung

Mit SWOT erhält Schuck eine Software, die Daten aus Syska SQL REWE automatisch integriert, GuV-, Bilanz- und Liquiditätsanalysen zusammenführt und durch klare Strukturen und vorkonfigurierte Branchenberichte Transparenz schafft.

Das Ergebnis

Heute erstellt Schuck Berichte und Soll-Ist-Vergleiche auf Knopfdruck, inklusive grafischer Darstellungen von Erfolgs-, Rentabilitäts- und Liquiditätskennzahlen. Das Reporting ist schneller, fehlerärmer und umfassender geworden.

Interview mit Christine Straub-Delvo

Leitung Finanzen und Personal, Schuck Group GmbH

F: „Wie war die Ausgangslage bei der Schuck Group?“ 

"Wir waren auf der Suche nach einer Controlling-Software, die die fehleranfälligen Excel-Listen ersetzen sollte, die für uns bis 2012 die Basis unserer Erfolgs- und Planungsrechnung waren. Das neue System sollte schneller und einfacher zu handhaben sein und es uns ermöglichen, gut strukturierte Berichte für verschiedene Zwecke der Unternehmenssteuerung zu erstellen. Wir haben also verschiedene Anbieter angesprochen und uns mit den angebotenen Alternativen Auseinandergesetzt. Dabei stach eine Software heraus: SWOT Controlling. Die Benutzeroberfläche gefiel uns auf Anhieb, die Bedienung war einfach, die Darstellung gut strukturiert, die Anwendungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt und auch der Preis lag zum Teil deutlich unter dem der Konkurrenzprodukte."

F: „Wie lief die Umsetzung mit SWOT?“ 

"Die Grundimplementierung verlief reibungslos. In nur drei Tagen war die Schnittstelle zu unserem Buchhaltungssystem eingerichtet und alle Daten standen beleggenau, tagesaktuell und bereits getrennt nach unseren drei Geschäftsbereichen – buchstäblich auf „Knopfdruck“ – zur Verfügung. Die fehleranfällige Datenübertragung per Hand sowie das mühselige und zeitraubende Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen Tabellen und Systemen gehören seitdem der Vergangenheit an. Natürlich haben wir etwas mehr Zeit gebraucht, uns mit allen Feinheiten und Möglichkeiten, die SWOT bietet, vertraut zu machen – wir lernen hier immer noch dazu –, aber mit den bereits vorkonfigurierten und sehr ausgereiften Berichten, die SWOT zur Verfügung stellt, haben wir uns sehr schnell angefreundet. Und da das System auch die Zusammenstellung unternehmensindividueller Reports oder die Anpassung der Berichte an spezifische Erfordernisse erlaubt, konnten wir unser Reporting in den vergangenen Jahren immer weiter verfeinern. In der Anfangszeit haben wir dazu bei Fragen oder Problemen auch die Hilfe der SWOT-Hotline in Anspruch genommen und waren jedes Mal sehr angetan von der kompetenten und jederzeit verfügbaren Unterstützung – leider heute in vielen Unternehmen keine Selbstverständlichkeit mehr. Inzwischen ist uns das System aber so vertraut, dass wir die Hilfe der Hotline so gut wie gar nicht mehr in Anspruch nehmen."

F: „Was würden Sie sagen ist die Quintessenz?“ 

"Mit SWOT verfügen wir heute über ein klar strukturiertes, integriertes Programm, das uns die Analyse unserer Unternehmensdaten erheblich erleichtert. Angefangen von der monatlichen Erfolgsbetrachtung nach Sparten über die grafische Darstellung von Erfolgs-, Liquiditäts- und Rentabilitätskennziffern bis hin zu Planungsrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen bilden SWOT-Auswertungen die Basis unserer Unternehmenssteuerung. Der Arbeitsaufwand für das monatliche Reporting ist deutlich gesunken – und das trotz höherem Informationsgehalt unserer Monatsberichte, die heute neben der Erfolgsanalyse auch in weitaus stärkerem Umfang Bilanz- und Liquiditätsauswirkungen berücksichtigen. Gleichzeitig ist die Fehleranfälligkeit unserer Auswertungen gesunken, seit wir die Daten mithilfe von SWOT direkt aus der Finanzbuchhaltung auslesen. Dabei haben wir die Möglichkeiten, die uns dieses Controlling-Tool bietet, noch gar nicht vollständig ausgeschöpft. So planen wir bereits, in Zukunft auch unsere ausländischen Tochtergesellschaften über SWOT abzubilden. Mit SWOT erstellen wir schnell und zuverlässig genau die Berichte, die unsere internen und externen Adressaten erwarten. Entsprechend hoch ist auch die Akzeptanz bei allen Beteiligten. Alles in allem ist SWOT Controlling ein ausgereiftes, komfortables und leicht zu bedienendes Planungs- und Steuerungsinstrument zu einem einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis, das wir gerne weiterempfehlen."

Ihr persönlicher „Mein SWOT" -Bereich zieht gerade um.

Der persönliche Bereich „Mein SWOT“ ist aufgrund eines Serverumzugs vorübergehend nicht erreichbar.

Falls Sie zwischenzeitlich Zugang zum SWOT-Update benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an support@swot.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.