Kundenerfolg

Sankt Johannesstift gGmbH

Wie SWOT das Johannesstift befähigt, Sozialleistungen transparent und zukunftssicher zu planen.

Kurzübersicht

St. Johannesstift_Logo

Sankt Johannesstift gGmbH

Lösung

Integrierte Finanzplanung, Reporting

Branche

Sozialwirtschaft

Standort

Deutschland

Wichtigste Vorteile

Deutliche Arbeitsersparnis. Ist ein Bericht einmal aufgebaut, ist er beim nächsten Aufruf
innerhalb von zwei Minuten aktualisiert. 

 Sowohl die Rückschau auf die finanzielle Entwicklung der vergangenen Monate, Quartale, Jahre als auch die Vorschau sind
in SWOT hervorragend gelöst.

Ähnliche Herausforderungen?

Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen im Controlling sprechen.

Sankt Johannesstift x SWOT

Sankt Johannesstift ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Eingliederungshilfe. Mit Wohn- und Freizeitangeboten, Werkstätten, Förderbereichen sowie ambulanten Diensten ermöglicht sie Menschen mit Behinderung gesellschaftliche Teilhabe.

Die Herausforderung

Mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) änderten sich die Finanzierungsstrukturen grundlegend: weg von pauschalen Vergütungen, hin zu individueller, personenzentrierter Abrechnung. Für das Controlling bedeutete dies eine deutlich höhere Komplexität von Nebenkostenabrechnungen über Personaleinsatzplanung bis hin zu Vertragskalkulationen.

Die Lösung

Mit SWOT hat Sankt Johannesstift eine Software, die Finanzbuchhaltungs- und Zusatzdaten flexibel zusammenführt, Soll-Ist-Vergleiche und Szenarioanalysen ermöglicht und zugleich die Abbildung neuer Abrechnungslogiken unterstützt.

Das Ergebnis

Heute kann Sankt Johannesstift komplexe Leistungs- und Finanzierungsströme transparent abbilden, Berichte schnell aktualisieren und Prognosen für unterschiedliche Szenarien erstellen.

Interview mit Berthold Ehling

Geschäftsführer, Sankt Johannesstift gGmbH

F: „Was bedeutet das für Unternehmenssteuerung und Controlling des Sankt Johannesstifts?“ 

"Bisher hatten wir die Zahlen über die Finanzbuchhaltung, die Kostenstellenrechnung und das Controlling gut im Griff. Jetzt müssen wir neu denken. In Zukunft müssen wir unter anderem professioneller Immobilienvermieter sein, entsprechend brauchen wir entweder eine geänderte Buchhaltung, die das abbildet und/oder wir müssen unsere Controllingsoftware so umbauen, dass wir die Kosten für die einzelnen Wohnbereiche und vor allen Dingen auch die Nebenkosten – wir müssen in Zukunft ja reguläre, rechtssichere Nebenkostenabrechnungen für unsere Bewohner erstellen – detailliert darstellen können."

F: „SWOT hilft Ihnen also bei der Steuerung sehr unterschiedlicher Geschäftsbereiche. Ist die Umstellung auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen da nicht besonders kompliziert und langwierig?“

"SWOT ist so variabel, dass wir auch den neuen Herausforderungen durch das BTHG gelassen entgegensehen. Wir wissen, dass mithilfe dieser Software alle Zahlen aus der Buchhaltung – wir arbeiten als sozialwirtschaftliches Unternehmen mit VIA-S – flexibelst zusammengestellt und mit Daten aus verschiedenen anderen Quellen, zum Beispiel gesonderten Exceltabellen oder Direkteingaben in SWOT, kombiniert und aufbereitet werden können. Wir können damit alle Kennzahlen generieren, die wir für die Überwachung – auch der neuen Systematik – brauchen"

Ihr persönlicher „Mein SWOT" -Bereich zieht gerade um.

Der persönliche Bereich „Mein SWOT“ ist aufgrund eines Serverumzugs vorübergehend nicht erreichbar.

Falls Sie zwischenzeitlich Zugang zum SWOT-Update benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an support@swot.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.