Karls ist ein Familienbetrieb, der seit 1921 und bereits in 3. Generation geführt wird. Der Name Karl stammt vom Großvater des heutigen Inhabers Robert Dahl. Am Anfang stand ein Bauernhof in der Nähe von Rostock, heute verbirgt sich hinter dem Namen Karls ein florierendes Unternehmen, das für seine Erdbeeren und Erlebnisdörfer weit über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus bekannt ist.
Die Herausforderung
Durch die Vielfalt an Geschäftsbereichen von Landwirtschaft über E-Commerce bis Tourismus müssen Daten aus sieben Firmen konsolidiert werden. Unterschiedliche Kontenrahmen, mehrere Systeme und fehlende Flexibilität bei Reports machen das Controlling komplex und zeitaufwendig.
Die Lösung
Mit SWOT hat Karls eine Software, die die Konsolidierung verschiedener Firmen erleichtert, flexible Reports ermöglicht und zugleich benutzerfreundlich ist. Eine Kombination, die mit den bisherigen Systemen nicht erreichbar war.
Das Ergebnis
Heute erstellt Karls Monatsabschlüsse schneller, kann Szenarien einfrieren und auf Knopfdruck zwischen Unternehmens- und Kostenstellensicht wechseln. Reports sind transparenter, Fragen lassen sich direkt beantworten und die Zusammenarbeit im Team ist deutlich effizienter geworden.
Interview mit Matthias Schmidt und Karl Kliefoth
Kaufmännischer Leiter und Controller, Karls Markt OHG
F: „Welche Anforderungen stellt ein so diversifiziertes Unternehmen an das Controlling?“
Matthias Schmidt: "Unsere Unternehmensbereiche – Landwirtschaft, E-Commerce, Produktion und Tourismus – sind in sieben verschiedenen Firmen angesiedelt, die im monatlichen Reporting vereint werden müssen. Ursprünglich wollten wir alle Bereiche in unserem
Buchhaltungssystem Datev konsolidieren. Das ist aber unter anderem daran gescheitert, dass unsere Landwirtschaftsbetriebe einen anderen Kontenrahmen haben. Wir haben also nach einem System gesucht, das uns bei der Konsolidierung unterstützt. Zu den Kennzahlen kann Ihnen unser Controller, Herr Kliefoth, besser Auskunft geben."
F: „Welche Kennzahlen brauchen Sie?“
Karl Kliefoth: "Gerne. Karls ist ein wachstumsgetriebenes, dynamisches Unternehmen. Daher sind Umsatz und Besucherzahlen für uns wichtige Kennzahlen. Das Jahr 2020 fiel coronabedingt aus dem Rahmen, aber 2019 hatten wir 6 Millionen Fans in unseren Erlebnisdörfern. Dann schauen wir
uns bestimmte Quoten zur GuV an: Personalquoten, Materialquoten,
Deckungsbeiträge …"