Kundenerfolg

Brandenburger Theater GmbH

Wie SWOT das Controlling beim Brandenburger Theater spielerisch erleichtert.

Kurzübersicht

Brandenburger Theater GmbH

Lösung

Integrierte Finanzplanung, Konsolidierung

Branche

Kultur

Standort

Deutschland

Wichtigste Vorteile

Zeitersparnis durch automatisierte Auswertungen

Ansprechende, übersichtliche Darstellung

Benutzerfreundliche Programmoberfläche

Sehr gute Kundenbetreuung

Ähnliche Herausforderungen?

Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen im Controlling sprechen.

Brandenburger Theater x SWOT

Das Brandenburger Theater ist das kulturelle Zentrum der Stadt Brandenburg und der Region Westbrandenburg. Mit rund 100 Mitarbeitenden bietet es ein vielfältiges Programm von Musik- und Sprechtheater über Konzerte bis hin zu Tanz, Lesungen und Puppenspiel.

Die Herausforderung

Als Zuschussempfänger von Stadt und Land benötigt das Theater regelmäßig detaillierte Finanzberichte, Wirtschafts- und Haushaltspläne. Mit dem bisherigen System war dies zeitaufwendig, unübersichtlich und schwer an die Programmplanung zu koppeln.

Die Lösung

Mit SWOT hat das Brandenburger Theater eine Software, die Produktionsbudgets direkt mit Buchhaltungsdaten verknüpft, Soll-Ist-Vergleiche automatisiert und Reports für Stadt und Land schnell und fehlerfrei generiert.

Das Ergebnis

Heute erstellt das Theater Quartals-, Haushalts- und Jahresberichte nahezu vollständig in SWOT. Programm- und Budgetvergleiche sind per Mausklick möglich, die Auswertungen sparen Zeit und überzeugen Gesellschafter wie Fördermittelgeber durch Transparenz und Einheitlichkeit.

Interview mit Ulrike Alexander

Prokuristin, Abteilungsleitung Finanzen und Personal, Brandenburger Theater GmbH

F: „Welche besonderen Herausforderungen gibt es hier im Kulturbetrieb allgemein und am Brandenburger Theater im Besonderen? “ 

"Das Brandenburger Theater ist eine Gesellschaft, die von Zuschüssen lebt. Kulturgeschäft ist in den meisten Fällen ein Verlustgeschäft. Natürlich erzielen wir auch Umsatzerlöse, aber sie decken unsere Aufwendungen nicht. Deshalb bekommen wir für unsere Produktionen sowohl kommunale Zuschüsse als auch Zuschüsse von der Landesebene. Nach dem Theaterverbundvertrag kommen davon zurzeit etwa 20 Prozent von der Stadt und 80 Prozent vom Land Brandenburg. Für alles, was darüber hinausgeht, also zum Beispiel für Aufwendungen für Instandhaltung oder Investitionen, können wir noch einmal gesondert Zuschüsse beantragen. So erhalten wir von der Stadt einen jährlichen Investitionszuschuss. Mithilfe von zusätzlichen Mitteln aus einem PMO*-Vermögen konnten wir zum Beispiel unsere Bühnenmaschinerie erneuern oder mit Zuschüssen der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein Digitalisierungsprojekt umsetzen. Wir verbringen also viel Zeit damit Fördermittelkonzepte zu schreiben und zu begründen und Fördermittel abzurechnen."

F: „Würden Sie sagen, dass sich SWOT gut zur Steuerung von Kulturbetrieben eignet und können Sie SWOT weiterempfehlen?“

"Ja, weil ich glaube, dass sich in SWOT jede Unternehmensstruktur abbilden lässt. "

*Partei- und Massenorganisationsmittel der ehemaligen DDR, die für Investition, wirtschaftliche Umstrukturierung sowie soziale und kulturelle Zwecke eingesetzt werden.

Ihr persönlicher „Mein SWOT" -Bereich zieht gerade um.

Der persönliche Bereich „Mein SWOT“ ist aufgrund eines Serverumzugs vorübergehend nicht erreichbar.

Falls Sie zwischenzeitlich Zugang zum SWOT-Update benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an support@swot.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail

Hinweis: Die SWOT Controlling GmbH verwendet die hier eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zum Versand des Download-Links. Personenbezogene Daten, die in dieses Formular eingetragen werden, werden ausschließlich bei der SWOT Controlling GmbH gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine separate E-Mail mit der Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.