Reporting - Übersicht über die Möglichkeiten

Ob Standard-Reporting oder ad hoc. So wichtig wie das Erzeugen von Zahlen ist deren Aufbereitung. SWOT kann als Reporting Software vielfältig eingesetzt werden. Die Daten können für Controllingberichte sowohl in alle Office-Dokumente wie Excel, Word oder PowerPoint automatisch übernommen werden als auch über Web Interfaces und Anbindungen an BI Tools auf Mobilgeräten personalisiert angezeigt werden. Wählen oder kombinieren Sie verschiedene Möglichkeiten:

 

Das Reporting ist häufig in MS Office (Word, Excel, PPT) über Jahre gewachsen. Wenn Sie die gewohnte Form erhalten möchten, verknüpfen Sie einfach mit dem Berichtsassistenten die relevanten Zellen dynamisch mit der Datenbank und aktualisieren die Zahlen auf Knopfdruck.

Ob Cash Flow oder Liquidität, ob Bilanzkennzahlen, Deckungsbeiträge oder die Nachkalkulationen von Betriebs- oder Maschinenstundensätzen, interne Verrechnung oder Umlagen - unser System beinhaltet über 40 vorkonfigurierte Berichte zu alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Diese können natürlich auch selbst konfiguriert und nach Bedarf ergänzt werden.

Über 40 essentielle Berichte

Mit unseren vorkonfigurierten Vorlagen erhalten Sie alle nötigen Reports für Ihre Finanzkommunikation bereits fertig zusammengestellt. Ob Cash Flow oder Liquidität, ob Bilanzkennzahlen, Deckungsbeiträge oder die Nachkalkulationen von Betriebsstundensätzen - unser System beinhaltet über 40 vorkonfigurierte Berichte zu alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Diese können außerdem selbst nach belieben ergänzt werden.

Berichtsassistent in MS Office-Oberfläche

Bestehendes Reporting ist häufig in MS Office (Word, Excel,PPT) über Jahre gewachsen und soll auch so erhalten bleiben. Alle Formatierungsmöglichkeiten und Grafikfunktionen stehen weiterhin zur Verfügung.

Mit dem SWOT Berichtsassitenten verknüpfen Sie die relevanten Zellen dynamisch mit der SWOT Datenbank und aktualisieren auf Knopfdruck.



Mit dem SWOT Webreporting erhalten Sie ein browserbasiertes Tool auf Basis der Microsoft Reporting Services (SSRS)

Die Features im Überblick:

  • Zugriff über Webbrowser oder App
  • Zeitgesteuert abonnierbar, ohne das Programm zu öffnen
  • Drill down direkt aus der Grafik
  • Visualisierung von Abweichungen, Trends, Zeitreihen, Korrelationen mittels grafischer Elemente
  • Datenbankübergreifend
  • Rechtebasierter Zugriff
  • Informationen aus allen verfügbaren Datenbanken  

 
 
 
Mit MS Power BI und SWOT haben wir eine Lösung geschaffen, die genau das kann. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um dieses Potenzial für sich zu entdecken:

• Onlineportal mit einfacher etablierter Rechtevergabe
• Ob via Smartphone, Tablet oder stationär
• Zugriff auf alle Zahlen aus SWOT Co, Pe, Cube
• Zugriff auf Ihre Berichte im Berichtsgenerator
• keine IT Kenntnisse nötig
• der Mandant kann interaktiv und über Grafiken navigieren
 
 
 

Lernen Sie SWOT kennen!

Seit 20 Jahren vertrauen unsere Lizenznehmer aus ganz unterschiedlichen Branchen auf uns und unsere Software, um solide Fakten für Management-Entscheidungen zu gewinnen. Wir präsentieren Ihnen SWOT gern persönlich in einer Online-Präsentation oder klassisch bei Ihnen vor Ort.

Termin vereinbaren

Downloads

Referenzkunden
UelzenaFranz Schuck GmbHWMK Maschinenbau R. Wagner GmbHIVS GmbHD&W David & Wulf GmbH & Co. KGeepos GmbHBBG Braun BeteiligungDKB Finance GmbHStadtwerke Oranienburg GmbHEUROPA SERVICE AutovermietungGreen Way SystemsIn-der-City-Bus GmbHTropical IslandsSCC EVENTS GmbHWidynski & Roick CateringKöhler-Transfer GmbH & Co. KGStiftung Lebenshilfe ZollernalbKreitinger Maierhofer SteuerberatungDEHOGA