Konsolidierung

Das Thema Konsolidierung von Plan-, Ist- und Vorschau-Daten ist bei jedem Mittelständler mit Holding-/ Konzernstruktur ein aktuelles Thema.

Häufig ist der Controller in der Holding allein damit betraut das Controlling für die gesamte Gruppe inkl. Planung, FC, Liquidität, Konsolidierung zu bewerkstelligen,

in anderen Fällen geht es darum, die lokalen dezentralen Planungen der Tochtergesellschaften in ein Gesamtplanungswerk zu überführen und eine konsolidierte Darstellung zu liefern.

Die genannten Ausgangslagen sind also sehr unterschiedlich und erfordern unterschiedliche Herangehensweisen, beide können wir mit unserer Lösung abdecken.

Datenquellen

Die Zusammenführung von Ist-Daten aus verschiedensten Quellen wird über den Schnittstellenmanager strukturiert unterstützt. Die Datenhaltung erfolgt in separaten Buchungskreisen, die jeweils verprobt werden. Ein einheitlicher Konzernkontenrahmen ist NICHT notwendig. Die Werte der jeweiligen Landeswährungen werden nach Stichtags- oder Durchschnittskurs umgerechnet.

Zentrale oder dezentrale Nutzung

SWOT Co kann einerseits dezentral in den jeweiligen Tochtergesellschaften eingesetzt werden. Die SWOT Mandanten werden dann einfach in die Zentrale übertragen und dort zusammengeführt.
Alternativ kann der gesamte Konzern auch ausschließlich zentral gepflegt werden.

Konsolidierungsbuchungen

Die Konsolidierungsbuchungen werden entweder aus externen Quellen eingelesen (aus einem Buchungsjournal/xlsx  oder aus den Buchhaltungssystem) oder im SWOT System selbst erzeugt. Dies ist gerade für Plan- und Vorschauwerte nötig um auch eine konsolidierte Darstellung im laufenden monatlichen Reporting zu erhalten.

Transparentes Reporting

Im Reporting können die einzelnen Stufen der Konsolidierung zusammen oder einzeln betrachtet werden und dies sowohl mit Ist- und Plan- als auch mit Vorschau-Daten, gruppiert über Länder, Business Units etc.., hier ein vereinfachtes Beispiel:

Gruppendarstellung

Downloads

Lernen Sie SWOT kennen!

Seit 20 Jahren vertrauen unsere Lizenznehmer aus ganz unterschiedlichen Branchen auf uns und unsere Software, um solide Fakten für Management-Entscheidungen zu gewinnen. Wir präsentieren Ihnen SWOT gern persönlich in einer Online-Präsentation oder klassisch bei Ihnen vor Ort.

Termin vereinbaren
Referenzkunden
UelzenaFranz Schuck GmbHWMK Maschinenbau R. Wagner GmbHIVS GmbHD&W David & Wulf GmbH & Co. KGeepos GmbHBBG Braun BeteiligungDKB Finance GmbHStadtwerke Oranienburg GmbHEUROPA SERVICE AutovermietungGreen Way SystemsIn-der-City-Bus GmbHTropical IslandsSCC EVENTS GmbHWidynski & Roick CateringKöhler-Transfer GmbH & Co. KGStiftung Lebenshilfe ZollernalbKreitinger Maierhofer SteuerberatungDEHOGA