Das war der Controller Dialog 2021
Was passiert, wenn ein Winzer, zwei Jazz-Musiker und viele Controller sich für zwei Stunden gemütlich im Internet treffen?
Genau, eine Jam Session namens "Jazz, Wine & Controlling". Die Highlights der aus einem Weinkeller und einer Jazz Bar live gestreamten geselligen Runde und die Keynotes haben wir für Sie zusammengeschnitten.
Viel Spaß!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das war der Controller Dialog 2019
Während Prof. Dr. Holger Wassermann eingangs dafür sensibilisierte, dass wir „im Zeitalter von KI das Wort Planung neu verstehen müssen“, folgten entspannte Talks am Rechner mit Freunden des Hauses über das neue SWOT-Managementcockpit "powered" by Qlick", über SWOT in der Cloud, CUBE-Anwendungen für KPI-Benchmarking und die Präsentation der grundlegend neuen Programmfunktion Tagesliquidtät.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das war der Controller Dialog 2018.
Es war kurzweilig und sehr belebend, als Axel Bublitz (DKB Finance, CEO), Bernd Dominsky (Thomas Sabo, Group Finance Director), Jens Pietsch (Soennecken eG, Leiter Handelscontrolling), Michael Scherrer (Caterna Vision, CEO), Sven Zumkley (Tropical Islands, Finance Director) und Prof. Dr. Holger Wassermann über die neuesten Thesen der Wissenschaft und den Rollenwandel des Controllers diskutierten. Es moderierte die bekannten SAT1-Fernsehmoderatorin Gaby Papenburg.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das war der Controller Dialog 2017
In letzter Zeit wird viel über neue Entwicklungen im Controlling gesprochen: Es müsse so zeitnah wie nur möglich berichten, denn in Zeiten von Terror, Trump und Brexit löse das eine Szenario schnell das andere ab. Kein Zweifel, die situativen Anforderungen verändern sich und damit auch die erwarteten Skills – Kommunikation wird für Controller zu einem Schlüsselbegriff.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________