SWOT-Liquidität
Ihr wichtigstes Instrument für die Cash-Disposition
Die Liquiditätsplanung und -steuerung gehören neben der Cashflow-Planung mit zu den wichtigsten Kennziffern des Finanzcontrollings. Darum bietet SWOT die Funktion der taggenauen Liquiditätsplanung an, denn das klassische Steuern der Liquiditäts auf Monatsbasis ist oft nicht exakt genug für eine Liquiditätsberechnung und Betrachtung des Cashflow
Die Controllingpäpste von Horvarth & Partner gehen aktuell davon aus, dass nur 10 bis 20 Prozent der deutschen Unternehmen über "richtige Simulationsmodelle" verfügen. Gefragt sind jetzt Berechnungen verschiedener Extremszenarien. Diese tagesaktuelle Komplexität mit Excel belastbar abbilden zu wollen, ist schier nicht möglich.
Unterehmens- und betriebswirtschaftliche Steuerberater stehen dieser Tage vor vielen Herausforderungen, ihre Kunden bei Bankkreditverhandlungen (Stichwort: "nur 90%") zu unterstützen. Dafür brauchen sie ein integriertes Finanzplanungsmodell, das über alle Unternehmensbereiche (Personal, Produktion, Logistik, Marketing) hinweg die relevanten Kennziffern erfasst und mit dessen Hilfe schnell unterschiedliche Szenarien gerechnet und dabei aber auch die Ist-Werte tagesaktuell abgebildet werden können.
Es geht darum, zu simulieren, an welchen Stellschrauben überhaupt noch wie gedreht werden kann oder wie sich bestimmte, durch Corona verschuldete Engpässe auf die kurzfristge Liquidität und Cashflow auswirken.
Langjährige SWOT-Kunden wie z. B. die Steuerberaterkanzlei Kreitinger & Maierhofer fühlen sich bestätigt. "Wir lesen die DATEV-Zahlen ins Data Warehouse ein, um dann mit SWOT eine Finanzplanung erstellen zu können und um verschiedene Szenarien durchzurechnen. Wehe dem, der das mit Excel versucht ..." sagt Michael Kreitinger.
Ob Berater oder Unternehmen, was jeder gegenüber der Bank jetzt einigermaßen belastbar darlegen sollte:
Welche Szenarien haben wir aktuell und wie wirken sich diese auf GuV, Bilanz, Liquidität und Cashflow aus?
Die Konnektoren zu den offenen Posten von DATEV, Navision, HS (Hamburger Software), Syska, etc. sind vorhanden und werden kostenfrei mit zur Verfügung gestellt.
"Kunde Müller hat angerufen, die 100.000€ aus der letzten Rechnung kommen 2 Wochen später"- damit diese Information in Ihrer Liquiditätsvorschau nahtlos einfließt, können Sie in SWOT bis auf die Offenen Posten herunter Ihre Liquidität disponieren - und dies aktualisierbar, ohne jedes mal von Neuem beginnen zu müssen.
Die Erkenntnisse wirken sich sofort in der Gesamtliquidität aus:
Tagesaktuelle Visualisierung des Liquiditätsforecast sowie der offenen Posten - unterteilt in Debitoren und Kreditoren.
[nbs
Lernen Sie SWOT kennen!
Seit 20 Jahren vertrauen unsere Lizenznehmer aus ganz unterschiedlichen Branchen auf uns und unsere Software, um solide Fakten für Management-Entscheidungen zu gewinnen. Wir präsentieren Ihnen SWOT gern persönlich in einer Online-Präsentation oder klassisch bei Ihnen vor Ort.
Termin vereinbaren