Funktionsübersicht der Controlling Software
Mit SWOT verfügen Sie im Bereich Finanzcontrolling über eine Software-Lösung, die alle Daten der Finanzbuchhaltung sowie aus Ihrem ERP System und weiteren Datenquellen automatisch erfasst und Ihnen so für die integrierte Finanzplanung als auch für Ihr Kostencontrolling alle relevante Kennzahlen und Reports liefert.
Von der strategischen Planung nahtlos in den taggenauen Liquiditätsforecast
SWOT Controlling basiert auf einer ganzheitlich durchgängigen Data-Warehouse-Datenbanklösung und unterscheidet sich so grundsätzlich von Tabellenkalkulationslösungen wie z.B. Excel. Durch Schnittstellen zu den produktiven Vorsystemen und zum ERP können alle für das Controlling erforderlichen Daten konsistent in Echtzeit in SWOT einfließen.
Taggenaue Systembasis
Mit SWOT können Sie nicht nur auf der Ebene von Monaten arbeiten, sondern taggenau. So können Sie z.B. auf Tagesbasis jeden einzelnen Kunden, Lieferanten und jeden Offenen Posten individuell disponieren und eine taggenaue Liquiditätsbetrachtung in Forecast und Planung einfließen lassen.
Reporting - Übersicht über die Möglichkeiten
Finanzreporting
Nichts ist fataler, als wenn Entscheidungen auf Basis von fehlerhaften Daten getroffen werden oder im externen Reporting die Glaubwürdigkeit gelitten hat. In SWOT werden die Daten durch ausgeprägte Verprobungen validiert. Auch unkommentierte Änderungen in den Quelldaten werden so sofort erkannt. Die integrierte Planungslogik ist bereits enthalten und wurde testiert.
Durch einen Drill-down bis auf die Buchungsebene kann jede (Kenn-) Zahl bis auf Ihren Ursprung zurückverfolgt werden - so sind Sie jederzeit aussagefähig.
Ob Cash Flow oder Liquidität, ob Bilanzkennzahlen, Deckungsbeiträge oder die Nachkalkulationen von Betriebs- oder Maschinenstundensätzen, interne Verrechnung oder Umlagen - unser System beinhaltet über 40 vorkonfigurierte Berichte zu alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Diese können natürlich auch selbst konfiguriert und nach Bedarf ergänzt werden.
Details zu den Reportingmöglichkeiten
Planung
SWOT liefert als integriertes Planungssystem das gesamte Datenmodell fertig mit. Auf Basis der saisonalen Vorjahreswerte werden Planvorschläge automatisch erzeugt und geben eine erste Orientierung.
Die Planung erfolgt Top-down oder Bottom up
- Absolute Eingabe in €
- errechnet durch Steigerung zum Vorjahr
- errechnet über Jahreszielwert
- errechnet mit saisonaler Verteilung
- als Abhängigkeit zu einer anderen Planzahl (Quote/Faktor)
- Jede Planeingabe kann mit einer Dokumentation versehen werden!
Für alle komplexeren Planzahlkalkulationen stehen umfangreiche Assistenten zur Verfügung:
- Investitionen mit Abschreibung/Zuschreibung/Abgang
- Darlehen (Annuität/Tilgung/intern)
- Personengenaue Personalplanung
- Umlagen (fix/dynamisch)
- Rückstellungen Abgrenzungen
- Absatz/Umsatz
Durch Navigieren über die Baumstruktur (links) sind DB1 und Ergebnis je Bereich immer im Blick - ob in der Abweichung oder im Vergleich zum Vorjahr/Vorjahren.
Lernen Sie SWOT kennen!
Seit 20 Jahren vertrauen unsere Lizenznehmer aus ganz unterschiedlichen Branchen auf uns und unsere Software, um solide Fakten für Management-Entscheidungen zu gewinnen. Wir präsentieren Ihnen SWOT gern persönlich in einer Online-Präsentation oder klassisch bei Ihnen vor Ort.
Termin vereinbaren